Schlagwort-Archive: Entspannung

Räucherwerkstatt – Zauberduft des Waldes

Der Duft des Waldes –  heilsames Räucherwerk aus den grünen Hallen

Harze, Rinden, Blätter, Nadeln, Knospen und Hölzer von Bäumen als Räucherwerk verarbeiten und verwenden

Die Wirkung der Waldluft auf unsere Gesundheit ist gerade in aller Munde. Vor allem die  ätherischen Öle der Nadelgehölze sind für ihre Wirkung auf unser Immunsystem bekannt. Aber auch Harze, Rinden und Knospen werden traditionell in der Pflanzenheilkunde verwendet.

Der typische Duft von Wald lässt uns durchatmen und entspannen. Nicht immer haben wir die Möglichkeit ein Bad in der Atmosphäre des Waldes zu nehmen und so werden wir in diesem Kurs uns mit den verschiedenen Stoffen beschäftigen, die uns der Wald als Räucherwerk zur Verfügung stellt. Viele waldtypische Pflanzen wachsen auch gut in unserem Garten und wir können sie dort ernten. Der Wacholder z.B. steht in der freien Natur unter Naturschutz und darf nicht gesammelt werden. Im eigenen im Garten  geht das schon. Wir lernen Waldpflanzen und ihre kleinen Verwandten kennen, die auch für kleinere Gärten geeignet sind.

Anmeldung über Fa. Gaißmayer, Veranstaltungen auf der Jungviehweide in Illertissen

Wir holen uns den Duft des Waldes nach Hause in die gute Stube.

Pseudotsuga menziesii, die Zapfen , Nadeln und Rinde der Douglasie duften köstlich nach Orangen.

Vinca minor, das Immergrünchen bedeckt mit seinen blauen Blüten den Waldboden im Frühling.

Juniperus communis, Heidewacholder Nadeln und Beeren finden vielfältige Verwendung

Nadelbaumharz, jeder Tropfen des wertvollen Baumbluts ist voller Duft und Wirkstoff.

Pinus sylvestris, Föhre oder Waldkiefer, ihr Aroma lässt uns durchatmen.

Ägyptisches Kyphi – Der Duft der Könige

Herstellung der berühmten Kyphi-Kugeln

Diese Zeit ist der Komposition und Herstellung von Kyphi, dem Duft der Könige gewidmet. Kyphi ist  einer der berühmtesten und köstlichsten Düfte der Räucherwelt. Kyphi zu machen, ist eine zutiefst sinnliche Erfahrung.  Nicht nur die verschiedenen Konsistenzen und Düfte der Stoffe, auch die Herausforderung dem Teig die richtige Festigkeit zu verleihen, ist ein Fest für die Sinne.

Ihr braucht für die Räucherkugeln: feuerfestes Gefäß aus Keramik oder Metall —  1 kleine Schüssel aus Holz oder Keramik zum Zusammenstellen der Mischung  —   einen Steinmörser am besten aus Granit (falls vorhanden) —  Becher und Wasser zum Trinken — natürlich Experimentierfreude und Neugier auf Neues!!

Materialkosten für die Kyphikugeln: 10,00 €. Bitte in bar zur Veranstaltung mitbringen. 

Anmeldung über Artemisia

 

 

Räucherpflanzen im eigenen Garten – Pflanzen des Frühlings – Verschoben auf 13.5.22

Räucherpflanzen im eigenen Garten – Frühlingsduft liegt in der Luft

April

Das ist die Drossel, die da schlägt,
Der Frühling, der mein Herz bewegt;
Ich fühle, die sich hold bezeigen,
Die Geister aus der Erde steigen.
Das Leben fliesset wie ein Traum –
Mir ist wie Blume, Blatt und Baum.

(Theodor Storm 1817-1888, deutscher Schriftsteller)

larch-163340_960_720

Räucherpflanzen im eigenen Garten – Wohltuender Rauch für Körper und Seele

Das Verräuchern ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Gartenpflanzen einmal ganz anders zu erleben.

Vom Alant über Birke, Iris, Fichte, Holunder, Rose, Thuja, Waldmeister bis zum Ysop, die Zahl der zum Räuchern geeigneten Pflanzen ist ebenso vielfältig wie ihre Duftbotschaften, Erscheinungsformen und Platzansprüche.

Doch welche davon passen in den eigenen Garten und wo wachsen sie am besten?
Welche haben sich bei Ihnen vielleicht schon unbemerkt angesiedelt und müssen nur zum rechten Zeitpunkt geerntet werden?.
Wie können die Kräuter, Hölzer und Harze verwendet werden ?

Diesen Fragen wollen wir nachgehen, indem wir einige dieser Pflanzenwesen kennenlernen, erfühlen, erschnuppern, kombinieren und natürlich unsere Sinne mit himmlischem Rauch verwöhnen.

Die in diesen Workshops vorgestellten und verwendeten Pflanzen wechseln je nach Jahreszeit und Thema. Sowohl die „lebendigen Exemplare“ als auch das getrocknete Räucherwerk stelle ich jedes Mal neu zusammen, so daß  jeder Workshoptermin einmalig ist. Klassiker wie Beifuss, Lavendel, Wacholder, Fichtenharz oder Mariengras sind natürlich jedes Mal verfügbar.

Kursgebühr: 35,00 €/Person,  inkl. Räuchermaterial für eine eigene Räuchermischung.
Mitbringen: Schüsselchen zum Mischen der Stoffe, klerines Schraubdeckelglas fürt die fertige Mischung, falls vorhanden einen Steinmörser,   und natürlich Experimentierfreude.

Wir verbringen die meiste Zeit im Freien und die Teilnehmerzahl ist stark eingeschränkt, so dass die geltenden Hygienevorschriften gut einzuhalten sind.

  • Für den Bedarfsfall sind mitzubringen lt. aktueller Hygienevorschrift: 
  • Einmalhandschuhe
  • Mund-/Nasenschutz
  • eigenes Gästehandtuch (nach dem Händewaschen)
  • eigenes Getränk, am besten Wasser (Geschmack und Geruch hängen zusammen)

Weitere Info durch Anklicken auch unter Veranstaltung Gaissmayer

Anmeldung unter Kontakt

Veranstalter

Gärtnerei Gaissmayer, Illertissen, Aromawerkstatt
Website:
https://www.gaissmayer.de/

Veranstaltungsort

Aromawerkstatt
Jungviehweide
Illertissen, 89257 Deutschland
+ Google Karte
Website:
www.staudengaissmayer.de

Die Magie der Rauhnächte – Yoga trifft Rauch und Ritual

„Der Zufall bringt dir das, was dir zufallen soll. Nichts kommt von ungefähr in dein Leben. Von langer Hand vorbereitet sind die Schicksalsweichen.
Nimm an, was du erfährst in diesen raunenden Nächten, hör zu, sei da, lausche dem Wind, dem himmlischen Kind, das neue Kunde für dich bringt. Möge das neue Jahr viel Segen für dich bringen, und du nicht mit alten Kräften ringen.“  Jeanne Ruland

Es ist mal wieder Zeit für ein gemeinsames Projekt in meiner alten Heimat Iffeldorf.

Petra und ich finden es spannend in die Magie der Rauhnächte einzutauchen.

Altes und Neues Brauchtum zusammenzuführen indem wir die Techniken des Yoga nutzen um Körper und Geist auf die sinnlichen und visionären Erfahrungsräume vorzubereiten, die uns die Pflanzenwelt über duftenden Rauch zugänglich macht.

Östliche  (Yoga) und  westliche (Rauhnächte) Traditionen verweben wir zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Weitere Beschreibung und Programmablauf folgt in Kürze.

 

Leichtigkeit und Kraft – Yoga, Räucherfederbau und Klangritual

Anmut und Leichtigkeit gepaart mit Flexibilität und Kraft, erhebt die schwersten Vögel in die Lüfte.

Uns Menschen machen dieselben Eigenschaften zu Meistern des Alltags.  (Annette Born)

 

Yoga, Räucherfederbau und Duft-/ Klangreise

 

Wir (Petra Thieser und  Annette Born) wagen es mal wieder und bieten euch in einer Zusammenarbeit diese besondere Kombination an. Wir gestalten einen Tag für euch,  der geprägt ist durch die Belebung des Körpers (Yoga), der Sinne (Duft und Klang), der Kreativität (Federbau) und der Selbsterfahrung (Ritual).

Wir haben folgende Unternehmungen geplant, sind aber immer offen für das was sich durch die Gruppe entwickeln möchte.

In diesem Workshop habt ihr die Gelegenheit eine eigene Räucherfeder herzustellen. Mit dem Bau einer eigenen Räucherfeder schaffen wir ein feines, kraftvolles Werkzeug, um den duftenden Rauch zu leiten und damit Rituale kraftvoll zu unterstützen.

In einer Klangreise (Klangschalen) klären wir den Geist und aktivieren Kreativität und Intuition. Fein duftender Rauch begleitet die Klänge und verstärkt euer sinnliches und emotionales  Erleben.

Wir werden miteinander Yoga üben und dabei unsere körperliche Kraft erleben und zugleich Leichtigkeit erfahren. Wir erarbeiten uns eine innere Haltung , die uns hilft, zu spüren wie die Kräfte des Lebendigen in uns wirken und gleichzeitig um uns herum in Bewegung sind.

„Geplanter“ zeitlicher Ablauf:

  • Wir beschäftigen uns mit der Welt der Vögel und ihren wunderschönen Kleidern
  • Wir üben ausgewählte Yogastellungen ,um Stabilität und Leichtigkeit des  Körpers zu erarbeiten und erleben.
  • Wir baden im Klang (um den Geist zu klären und Kreativität und Intuition zu aktivieren).
  • Materialzusammenstellung und Bau einer eigenen, individuellen Räucherfeder (Einzel- oder Doppelfeder mit Griff und Verzierung).
  • Mittagspause
  • Ritual:  Auf einer inneren Reise mit Rauch und Klang begegnen wir dem Element Luft, dem Zuhause der Gefiederten und verbinden uns mit unserem neu geschaffenen Werkzeug.

Es stehen Federn von vielen besonderen Vogelarten zur Verfügung. Mithilfe des reichhaltigen Fundus von Schwemmhölzer, Holzarten, Leder, Fellen, Perlen, Steinen, Muscheln etc. gestalten wir daraus kraftvolle und sehr persönliche Kunstwerke. Alle Federn stammen aus ethisch einwandfreier Herkunft aus Deutschland.

Eigenes Material:  Es ist ausreichend Material vorhanden, aber natürlich könnt ihr Federn aus eigener Sammlung, Schwemmhölzer, Perlen u.a., mitbringen, um die Feder persönlicher zu machen und ihr individuelle Bedeutung zu geben. Die Federn bitte unbedingt reinigen und mindestens 24 h einfrieren.

Mitzubringen: evtl. eigene Federn, Schere zum Leder schneiden, Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, eine Brotzeit und Getränke. Sowie Teller und  Tasse.

Materialkosten: 10,00 € Grundmaterial plus Kosten für die ausgewählten Federn (Die Materialkosten sind nicht in den Seminarkosten enthalten, bitte haltet diese am Seminartag in bar bereit).

Zur Einstimmung:

Nur eine Feder

Ein Fähnchen weißer Seidenhaare,
Dem Schwanenhalse abgezweigt,
Schwebt fort, der Wind trägt leichte Ware,
Die schaukelnd  hoch und höher steigt.

Die Daune taumelt, dreht sich, fächelt
Im Spiel der Luft – ein Elfentanz.
Ich täusch mich nicht, die Feder lächelt,
Sie zeigt mir neuen Firlefanz.

An grünen Zweigen bleibt sie hängen,
Winkt zitternd mit dem Espenblatt.
Was soll mich heute noch bedrängen?
Mein Auge trank sich restlos satt.

Ingo Baumgartner, Foto Pixabay


Bergweihnacht Türkenfeld

In diesem urigen Ambiente am Türkenfelder Steingassenberg bin ich mit den Spirit of Plants ©,  naturreinem handgemachtem Räucherwerk und Zubehör, vertreten.

Neu im Sortiment sind handgefertigte Räucherfedern natürlich mit Federn aus artgerechter Haltung.

Wie immer bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm vielfältige Unterhaltung für jung und alt.

Ich freue mich auf euren Besuch.

2. Adventswochenende
FR, 07.12.2018, 17.00 – 23.30 Uhr
SA, 08.12.2018, 14.00 – 23.30 Uhr
SO, 09.12.2018, 11.30 – 19.30 Uhr

3. Adventswochenende
FR, 14.12.2018, 17.00 – 23.30 Uhr
SA, 15.12.2018, 14.00 – 23.30 Uhr
SO, 16.12.2018, 11.30 – 19.30 Uhr

 

Bergfestival Bauernmarkt Türkenfeld 2021 – Heuer an 3 Tagen

Bergfestival mit Bauernmarkt in Türkenfeld am Steingassenberg

Dieses Jahr an 3 Tagen:  am Samstag, 11.9., Sonntag, 12.9. und Sonntag, 19.9. 2021, immer von 10.00 – 18.00 Uhr.

In dem urigen Ambiente am Türkenfelder Steingassenberg bin ich endlich wieder mit den Spirit of Plants ©, Räucherwerk und Zubehör aus eigener Werkstatt, vertreten.

Im Sortiment sind handgemachte  Räucherfedern, Räucherstövchen, Kohle, Siebe und jede Menge Räucherwerk. Natürlich ist alles aus natürlichen Pflanzenstoffen und ökologisch unbedenklichen Materialien hergestellt. Die verarbeiteten Federn stammen unisono aus privater, artgerechter Haltung, Mauserfunden oder der heimischen Jagd..

Neu im Sortiment sind mit Inspirations of Nature – Schmuckstücke aus Naturmaterialien wie Steinperlen, Federn, Leder, Holz- und Samenperlen und Duftperlen kombiniert mit Glas und Metall – eben alles was die Natur und Mensch  so an schönen Dingen zur Verfügung stellt. 

 

Wie immer bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm vielfältige Unterhaltung für jung und alt.

Ich freue mich auf euren Besuch.

Hausräucherung – Spirit of Plants

 img_2098 IMG_2482 Räuchern01 hausrauch

Hausräucherung

Ein altes und bewährtes Hausmittel gegen „Dicke Luft“

Das Ausräuchern von Wohnräumen und Ställen gehört zu den ältesten Anwendungen von Kräutern und Harzen auf einer Holzkohle. In unserer hektischen, überfüllten Zeit haben immer mehr Menschen Sehnsucht nach einem ruhigen, klaren Zu Hause und  erinnern sich wieder an diesen alten Brauch. Gerade bei Umzügen in alte Häuser, die seit Generationen Geschichte und Schicksal deren Bewohner in sich tragen, reagieren die neuen Bewohner häufig sensibel auf das, was sie in ihrem „neuen“ Wohnumfeld wahrnehmen. Viele Menschen reagieren auch einfach sensibler auf störende, schlechte Raumenergien die oft bedrückend und schwer sind. Es wird geputzt und geputzt, und trotz allem merkt man dass sich die Energien in den Räumen nicht verändert haben.

Jetzt ist es an der Zeit zu räuchern!

Die Fastenzeit, in der es ja um die innere Reinigung und Klärung der Seele und des Körpers geht, eignet sich gut, um auch die äussere Umgebung in der wir uns täglich bewegen einer „geistigen“ Reinigung zu unterziehen sozusagen Frühjahrsputz auf allen Ebenen zu machen.

An diesem Abend gehen wir allen Fragen um die verschiedenen Arten der Hausräucherung nach und machen anschließend gemeinsam eine Räuchermischung zur Hausreinigung zum mit nach Hause nehmen.

Kursgebühr: 18,00 €/Person,  plus Materialkosten 5,00 €
Mitbringen: feuerfestes Gefäß aus Keramik oder Metall, falls vorhanden einen Steinmörser und natürlich Experimentierfreude

Anmeldung unter Kontakt

 

Gras und Krempel – Illertissen

Spirit of Plants© – Feines Räucherwerk

Beratung und Verkauf von handgemachtem naturreinem Räucherwerk und Zubehör.

Näheres demnächst hier oder unter https://www.gaissmayer.de/veranstaltungen/gras-krempel/

Sortiment unter: Spirit of Plants-Feines Räucherwerk

 

 

Kraut und Krempel – Illertissen – Gartenflohmarkt

Endlich wieder auf Märkten sein mit den

Spirit of Plants – Feines Räucherwerk

Spirit of Birds – Räucherfedern

Feathers and Pearls – Naturschmuck —- Neu !!!

 Räuchern01 roweihrklein

Endlich wieder auf Märkte gehen und Menschen treffen. Ich freue mich sehr, dass ich wieder dabei sein darf im zauberhaften Ambiente der gärtnerei Gaissmayer und den Museumsgärten.

Beratung und Verkauf von handgemachtem naturreinem Räucherwerk, Räucherfedern und schönes Zubehör fürs Räuchervergnügen.

Neu dabei: Feathers and Pearls

Handgemachte Schmuckstücke aus Samen, Holz, Federn, Steinen und Glas. Es gibt Ohrringe, Armbänder, Ketten, Haarschmuck und Mähnenschmuck für Pferde im Angebot.

Näheres  hier oder unter: Gaissmayer/Veranstaltungen

Sortiment unter:  Spirit of Plants -Feines Räucherwerk