Schlagwort-Archive: yoga

Die Magie der Rauhnächte – Yoga trifft Rauch und Ritual

„Der Zufall bringt dir das, was dir zufallen soll. Nichts kommt von ungefähr in dein Leben. Von langer Hand vorbereitet sind die Schicksalsweichen.
Nimm an, was du erfährst in diesen raunenden Nächten, hör zu, sei da, lausche dem Wind, dem himmlischen Kind, das neue Kunde für dich bringt. Möge das neue Jahr viel Segen für dich bringen, und du nicht mit alten Kräften ringen.“  Jeanne Ruland

Meine Freundin Petra Thieser und ich finden es spannend in die Magie der Rauhnächte einzutauchen. Unsere Wege, haben sich aus den unterschiedlichen spirituellen Richtungen immer wieder verbunden und unser beider Leben bereichert. Es ist Zeit, diese Erfahrungen an euch für eure Entwicklung weiterzugeben

Wir werden altes und neues Brauchtum zu einer ganzheitlichen Erfahrung verbinden, indem wir die Techniken des Yoga nutzen um Körper und Geist auf die sinnlichen und visionären Erfahrungsräume vorzubereiten, die uns die Pflanzenwelt über duftenden Rauch zugänglich macht.

Ihr lernt verschiedene traditionelle Räucherstoffe für die Rauhnächte kennen und verarbeitet sie zu Räuchermischungen, die in der zusammensetzung auf euch abgestimmt sind. Diese  Düfte können euch durch die heillige Zeit der Rauhnächte begleiten.

Yogaübungen und Meditationen helfen uns die inneren Räume zu öffnen und zu erforschen. Ritual und duftender Rauch dienen dem Verankern der auftretenden Themen in Körper und Geist, damit sie für euch zugänglich bleiben, bis ihr eine für die aktuelle  Lebenssituation passenden Haltunge gefunden habt.

Östliche  (Yoga) und  westliche (Rauhnächte) Traditionen verweben wir für euch zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Materialkosten: 6,00 € werden im Kurs abgerechnet

  • Bitte mitbringen:
  • Yogamatte, Decke, Meditationskissen
  • 2 Müslischüsseln, Glasgefäß zum Transportieren der fertigen Mischungen
  • Brotzeit, Wasser, Geschirr
  • Mund-Nasenschutz, Einweghandschuhe

Die Magie der Rauhnächte – Yoga trifft Rauch und Ritual

„Der Zufall bringt dir das, was dir zufallen soll. Nichts kommt von ungefähr in dein Leben. Von langer Hand vorbereitet sind die Schicksalsweichen.
Nimm an, was du erfährst in diesen raunenden Nächten, hör zu, sei da, lausche dem Wind, dem himmlischen Kind, das neue Kunde für dich bringt. Möge das neue Jahr viel Segen für dich bringen, und du nicht mit alten Kräften ringen.“  Jeanne Ruland

Es ist mal wieder Zeit für ein gemeinsames Projekt in meiner alten Heimat Iffeldorf.

Petra und ich finden es spannend in die Magie der Rauhnächte einzutauchen.

Altes und Neues Brauchtum zusammenzuführen indem wir die Techniken des Yoga nutzen um Körper und Geist auf die sinnlichen und visionären Erfahrungsräume vorzubereiten, die uns die Pflanzenwelt über duftenden Rauch zugänglich macht.

Östliche  (Yoga) und  westliche (Rauhnächte) Traditionen verweben wir zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Weitere Beschreibung und Programmablauf folgt in Kürze.

 

Leichtigkeit und Kraft – Yoga und Räucherfederbau

Anmut und Leichtigkeit gepaart mit Flexibilität und Kraft, erhebt die schwersten Vögel in die Lüfte. Uns Menschen machen dieselben Eigenschaften zu Meistern des Alltags. 

(Annette Born)

   

Yoga und Räucherzeremonien , beide vereint die Arbeit mit feinstofflichen Energien unseres Körpers und der Welt die uns umgibt.

Rauch macht auch die feinen der Bewegungen der Luft sichtbar. Duftender Rauch wird über unseren Atem aufgenommen und entfaltet seine Wirkung auf Körper, Seele und Geist.

Die flexiblen, fein gestalteten Federn der Vögel sind dafür gemacht das Element  Luft fein zu leiten und kraftvoll zu beschleunigen. Trotz der Leichtigkeit besitzen Federn die enorme Kraft, Biegsamkeit und Widerstandsfähigkeit die Vögel sicher durch Wind und Sturm zu tragen.

Wir nehmen uns diesen Tag, um nachzuspüren, wo sich Kraft und Leichtigkeit in unserem Leben wiederspiegelt. Kreativität ist ein guter Türöffner um Zugang zu unserem  „So-bin-ich“  zu bekommen, dabei Spass zu haben und Neues zu erleben.

Mit dem Bau einer eigenen Räucherfeder, schaffen wir uns ein feines, kräftvolles Werkzeug um  mit der Luft und feinstofflichen Energie zu arbeiten und sie zu leiten.

Yogaübungen geben uns die nötige innere Leichtigkeit und körperliche Kräftigung. Durch gezielte Atem- und Körpertechniken können wir die die Öffnung der Energiekanäle erleichtern und nachspüren wie die Kräfte des Lebendigen  in uns und um uns herum in Bewegung sind.

Nähere Beschreibung und Programm folgt in Kürze.

Zur Einstimmung:

Nur eine Feder

Ein Fähnchen weißer Seidenhaare,
Dem Schwanenhalse abgezweigt,
Schwebt fort, der Wind trägt leichte Ware,
Die schaukelnd  hoch und höher steigt.

Die Daune taumelt, dreht sich, fächelt
Im Spiel der Luft – ein Elfentanz.
Ich täusch mich nicht, die Feder lächelt,
Sie zeigt mir neuen Firlefanz.

An grünen Zweigen bleibt sie hängen,
Winkt zitternd mit dem Espenblatt.
Was soll mich heute noch bedrängen?
Mein Auge trank sich restlos satt.

Ingo Baumgartner, Foto Pixabay