Schlagwort-Archive: Ausräucher

Räucherpflanzen im eigenen Garten – Zauberduft des Waldes

Der Duft des Waldes –  heilsames Räucherwerk aus den grünen Hallen

Harze, Rinden, Blätter, Nadeln, Knospen und Hölzer von Bäumen als Räucherwerk verarbeiten und verwenden

Die Wirkung der Waldluft auf unsere Gesundheit ist gerade in aller Munde. Vor allem die  ätherischen Öle der Nadelgehölze sind für ihre Wirkung auf unser immunsystem bekannt. Aber auch Harze, Rinden und Knospen werden traditionell in der Pflanzenheilkunde verwendet.

Der typische Duft von Wald lässt uns durchatmen und entspannen. Nicht immer haben wir die Möglichkeit ein Bad in der Atmosphäre des Wldes zu nehmen und so werden wir in diesem Kurs uns mit den verschiedenen Stoffen beschäftigen, die uns der Wald als Räucherwerk zur Verfügung stellt. Viele Waldtypische Pflanzen wachsen auch gut in unserem Garten und wir können sie dort ernten. Der Wacholder z.B. steht in der freien Natur unter Naturschutz und darf nicht gesammelt werden. Beim eigenen im Garten  geht das schon. Wir lernen Waldpflanzen oder ihre kleinen Verwandten kennen, die gauch für kleinere Gärten geeignet sind.

Wir holen uns den Duft des Waldes nach Hause in die gute Stube.

Die in diesen Workshops vorgestellten und verwendeten Pflanzen wechseln je nach Jahreszeit und Thema. Sowohl die „lebendigen Exemplare“ als auch das getrocknete Räucherwerk stelle ich jedes Mal neu zusammen, so daß  jeder Workshoptermin einmalig ist. Klassiker wie Beifuss, Lavendel, Wacholder, Fichtenharz oder Mariengras sind natürlich jedes Mal verfügbar.

Es werden die aktuell gültigen Hygienevorschriften eingehalten. Daher bitte eigene Einweghandschuhe, Masken und evtl. Handdesinfektionsmittel mitbringen.

Natürlich könnt ihr mit Erkältungssymptomen nicht teilnehmen.

Am Besten  also auf alle Fälle gesund bleiben und dafür helfen regelmäßig Ausräuchern und ausgiebige Waldspaziergänge im Nadelwald . Pflanzen mit antiviralen Eigenschaften zum Räuchern findet ihr unter  https://spiritofplants.de/aktuelles/

Kursgebühr: 30,00 €/Person,  inkl. Räuchermaterial für 1-2 Räuchermischungen
Mitbringen: feuerfestes Gefäß aus Keramik oder Metall, falls vorhanden einen Steinmörser und natürlich Experimentierfreude