Schlagwort-Archive: Auszeit

Spirit of Joy and Beauty – Kreis der Lebensfreu(n)de – Herbstgeschenke

Wir können die Welt nicht von ihren Sorgen befreien, aber wir können uns dazu entscheiden, voller Freude zu leben. Joseph Campbell

 

Für den Oktobertermin schlage ich vor, dass wir uns den „Freuden des Herbstes“ widmen.

Der goldene Herbst ist die Zeit der Fülle, der Ernte und der bunten Blätter. Der kühlen Winde und des sanften Lichts. Alles wird langsamer, die Reifezeit neigt sich dem Ende zu. Die warme Stube lockt uns nach drinnen. Der bunte Zauber der herbstlichen Natur und der weite, kühle Himmel  rufen uns nach draußen.

Was wir machen können: 

  • Bei schönem frischem Herbstwetter besuchen wir den nahegelegenen Wald und genießen eine erfrischende Zeit unter dem herbstlich gefärbten Blätterdach.
  • Beim warmem Tee tauschen wir uns drinnen über die Ernten unseres letzten Jahres aus.
  • Was ist mir gut gelungen?  Was hat Freude bereitet? Welche Schönheiten sind mir begegnet? Wo war Fülle in meinem Leben?
  • Himmel und Erde werden uns nähren  = Gericht aus Äpfeln und Kartoffeln :).
  • Wenn Zeit bleibt erforschen wir, wie für uns der Herbst duftet (nach Äpfeln und Zwetschen, nach nasser Erde, frischem Moos oder den letzten Rosen im Garten) und erstellen ein Raumduftspray zum Thema Herbstluft.

Unsere gemeinsame Zeit soll gefüllt sein mit „Lauter schönen Sachen, die uns Freude machen und auch mit gemeinsam Lachen. „

Vorschläge und Wünsche sind willkommen 🙂

Bringt auch gern ein Symbol für euren persönlichen Herbst mit (Äpfel oder Gemüse aus dem Garten, Blumen oder bunte Blätter, eine Geschichte etc.) – etwas, das ihr gerne teilen möchtet.

„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“ Astrid Lindgren

„Man ist nie zu alt, um in einen Laubhaufen zu hopsen.“


Was ist  „Spirit of Joy and Beauty“: 

Dieses Angebot gibt es 4 mal im Jahr und ist offen für alle, die sich nach Gemeinsamkeit und Austausch sehnen.

Was an den jeweiligen Terminen entsteht, kommt aus der Gemeinschaft der Anwesenden. Ich mache zwar Vorschläge für die jeweiligen Treffen, es können aber immer Wünsche und Anregungen aus der Gruppe eingebracht werden.

Wir können zusammen Geschichten teilen, Natur erforschen, zusammen lachen, Rituale machen, ums Feuer sitzen, kreativ sein, Düften lauschen, meditieren und und und …………..

Im Vordergrund steht die Förderung von Respekt, Liebe, Achtsamkeit, Sicherheit und Verständnis füreinander. Diese Zeit soll sich als Auszeit gestalten, in der wir wohltuende Beziehungen von Mensch zu Mensch erfahren.

Wir teilen schöne Geschichten, kommen zur Ruhe, widmen uns der Schönheit in den kleinen Dingen und beschäftigen uns mit Themen, die uns für den Alltag stärken und Freude bringen.

Die Möglichkeit anderen Gutes zu tun oder von Mitmenschen Gutes zu empfangen, macht uns zufrieden und bereichert unser Leben, wenn wir es zulassen.

Ich freue mich auf regen Austausch, gemeinsame Ruhezeiten und alles, was sonst noch so gebraucht wird.

  

Waldbaden Augsburg – Siebentischwald

„Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist NICHTS im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das was in uns liegt, nach aussen in die Welt tragen, geschehen Wunder. “ H.D. Thoreau

 

Im Unterschied zu einem „normalen“  Spaziergang im Wald geht es beim Waldbaden um mehr als nur an der frischen Luft und im Grünen zu sein, bei dem wir häufig ein bestimmtes Ziel verfolgen. Sei es , daß wir uns aus „gesundheitlichen“ Gründen“ aufgerafft haben kurz mal „vor die Tür“ zu gehen oder joggen um den Kreislauf in Schwung zu bringen, nicht selten begleitet von dem unaufhörlichen Geplapper der Gedanken in unserem Kopf.

Beim Waldbaden hält sich der Mensch ebenfalls für eine bestimmte Zeit im Wald auf, aber ohne Ziel, ohne Bewertung, still, mit offenen Sinnen, neugierig und staunend, entspannt. Der Atem gibt den Takt und wir genießen einfach die lebendige Natur um uns herum, schulen unsere Wahrnehmung und Entspannen auf einer tiefen Ebene. Kleine, von mir angeleitete  Übungen unterstützen und vertiefen unser Erleben.

So ein „geführtes Bad im Wald“ in einer kleinen Gruppe (max. 12 Teilnehmer) kann also mehr als ein Abendspaziergang allein oder mit Freunden. Das gemeinsame Erleben mit anderen, größtenteils unbekannten Menschen erleichtert das Abschalten aus dem gewohnten Alltag und wirkt sich positiv auf das Sicherheits- und Wohlbefinden aus.

Gemeinsam unterwegs und doch jeder für sich, im eigenen Tempo, langsam werden, nicht nachdenken müssen, sich dem Wald und der jetzigen Situation überlassen dürfen, neugierig sein auf die eigene ganz persönliche Wahrnehmung und der abschließende Austausch des Erlebten in der Gruppe helfen uns menschengemäß wieder in Kontakt mit unserem seelischen Erleben zu kommen und uns selbst mit unseren Sehnsüchten Wünschen und Themen wieder zu spüren.

Wenn wir erkennen, was uns fehlt oder wovon wir zu viel haben, können wir alltägliche Entscheidungen entsprechend ausrichten und so zu einer ausgeglicheneren Lebensweise kommen.

Mir persönlich ist es jedes Mal ein großes Vergnügen, zu sehen, wie sich Menschen im Wald entspannen und aufatmen und wie sich ihre innere und äussere Haltung zum positiven verändert. Das zu unterstützen zum Wohle von Mensch und Natur ist mein größtes Anliegen.

Wir sind ein Teil des Waldes, baden in seiner Atmosphäre und dazu müssen wir nichts können oder leisten, nur Da-Sein.

IAnmeldung: bis 25.10.2024
unter 0821 324-6118 oder augsburg.de/kontakt-waldpavillon
(max. 12 Personen)