Räucherpflanzen im eigenen Garten – Grundlagen des Räucherns
April 30 @ 16:30 - 19:00
Der Winter hat seine Kraft verloren und die Natur erwacht. Die grünen Vertreter aus der Pflanzenwelt drängen ans Licht und sind voller Kraft und Übermut. Eine ganz besondere Zeit zum Sammeln von Wildkräutern, Hölzern und Wurzeln zum Verräuchern. Mit der nötigen Achtsamkeit können wir vieles schon in unserem eigenen Garten bedenkenlos beernten.
Das Verräuchern ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Gartenpflanzen einmal ganz anders zu erleben.
In dieser gemeinsamen Zeit beschäftigen wir uns mit:
- Pflanzenwissen
- Verarbeitung zum Räucherwerk
- Blüte, Kraut, Wurzel, Holz und Harz – Räucherstoffe und ihre Kräfte
- Grundtechniken des Räucherns
- Anwendungsgebiete und Rituale
- Erstellen einer Räuchermischung
Wie können die Kräuter, Hölzer und Harze verwendet werden ?
Diesen Fragen wollen wir nachgehen, indem wir einige dieser Pflanzenwesen kennenlernen, erfühlen, erschnuppern, kombinieren und natürlich unsere Sinne mit himmlischem Rauch verwöhnen.
Materialkosten: 5,00 € sind nicht in den Kursgebühren enthalten
Weitere Informationen
Bitte ein feuerfestes Gefäß aus Keramik oder Metall mitbringen, Teelöffel zum abmessen der Räucherstoffe, falls vorhanden einen Steinmörser und natürlich Experimentierfreude.
Anmeldung
Anmeldung über Fa. Gaißmayer: Veranstaltungen auf der Jungviehweide in Illertissen
Da die Fa. Gaißmayer 2025 auf ein neues Buchungssystem umstellt, bitten wie Sie noch um Geduld. Wir werden die Termine baldmöglichst auf der Website der Fa. Gaißmayer einstellen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack: Programm 2025 als PDF-Download